top of page

Aktuelle Objekte

Auf dem trapezförmig geschnittenen Grundstück wurde 2012 ein Wettbewerb für die zukünftige Bebauung entschieden. Es wurden die Entwürfe der 2 Preisträger Höhne Architekten und Axthelm Rolvien Architekten zu einer neuen städtebaulichen Figur zusammengefügt.

Entlang der nord-westlichen Straßenräume entsteht durch Stephan Höhne Gesellschaft von Architekten eine geschlossene Randbebauung und im südöstlichen Bereich zwei freistehende Gebäude von Axthelm Rolvien Architekten.

Das zu bebauende Grundstück befindet sich in der Schwartzkopffstraße 26 / 28 / Ecke Leipziger Straße in 14612 Falkensee. Es hat eine Größe von 6.100 m². Es liegt innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans F 12 B.

Das Projekt umfasst einen zu erstellenden Neubau mit 106 Wohneinheiten, eine Tiefgarage mit 70  Stellplätzen sowie 45 Außenstellplätze.  Das abgewinkelte Gebäude wird aus 4 oberirdischen Voll- und  ein  darüber  liegendes  Staffelgeschoss bestehen. Es ist der Gebäudeklasse 5 zuzuordnen.

Als Bestandteil des Bauvorhabens Spreegärten gliedert sich das Wohnhaus in den Gesamtkomplex an der Spree ein. Dennoch als eigenständiges Gebäude mit abweichenden Bauherren, nämlich der
degewo City Wohnungsbaugesellschaft mbH.


Die 93 Wohneinheiten, ebenfalls von Stephan Höhne Gesellschaft von Architekten mbH gestaltet, schaffen somit erschwinglichen Wohnraum in City-Lage und ergänzen die übrigen 164 Wohneinheiten des Gesamtkomplexes und erstellen ein sozial heterogenes Gefüge.

Erneuerung der Treppenanlagen und Umgänge unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.


Stabilisierung und Dichtung der Stützwände und des Natursteinmauerwerks durch Verpressen der Bauteile.


Sanierung Beleuchtungsturm... mehr >>

Please reload

bottom of page